Mein Leben mit Amanda
💡 Hinweis zum Inhalt
Der Film thematisiert unter anderem einen islamistischen Terroranschlag und den Tod eines Elternteils, also Auslöser schwieriger Gefühle, Erinnerungen oder Flashbacks. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei Dir der Fall ist.
🍿 Darum geht es
Als seine Schwester Sandrine (Ophélia Kolb) bei einem Terroranschlag ermordet wird, steht David (Vincent Lacoste) plötzlich alleine da mit seiner Nichte Amanda (Isaure Multrier). Inmitten seiner eigenen, unendlichen Trauer muss er nun versuchen, auch die Siebenjährige mit aufzufangen. Doch die Wege der Trauer sind für die beiden sehr unterschiedlich. Denn schaffen es die beiden, gemeinsam langsam zu heilen.
💯 Einordnung von Shelfd
Mikhaël Hers' „Mein Leben mit Amanda" (2018) bezieht sich zwar ganz konkret auf die Anschläge vom 13.11.15 in Paris, lässt sich vom Terror jedoch nicht den Film diktieren. Vielmehr erzählt er darauf aufbauend eine berührende und universelle Geschichte über Verlust, Trauer, Heilung und bedingungslose Liebe.
Kulturräume
Europäisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten
Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.