Get Out
💡 Hinweis zum Inhalt
Im Film geht es um Rassismus und Gaslighting. Bitte sei achtsam, falls dies negative Reaktionen bei Dir auslösen könnte.
🍿 Darum geht es
Chris (Daniel Kaluuya) arbeitet als Fotograf in New York. Für das kommende Wochenende plant er allerdings die Eltern seiner Freundin Rose (Allison Williams) kennenzulernen. Was diese noch nicht wissen: Chris ist Afroamerikaner. Doch zum Glück heißen ihn Dean (Bradley Whitford) und Missy (Catherine Keener) sofort in der Familie willkommen. Nur so ganz ist Chris nicht von der Gastfreundschaft überzeugt. Denn mehr und mehr Situationen geben ihm Anlass die heile Fassade der Familie Armitage zu hinterfragen.
💯 Shelfd Einordnung von Abena Freund
Mit „Get Out“ (2017) schuf Jordan Peele ein Werk, das aus Diskursen Rund um das zeitgenössische Horrorkino nicht mehr wegzudenken ist. Peele dekonstruiert die Gewalt des weißen Blickes eines vermeintlich liberalen Amerikas, wo die Fetischisierung und Aneignung des Schwarzen Körpers zum Gaslighting-Instrument wird.
Kulturräume
Nordamerikanisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
