The Florida Project
Sean Baker („Tangerine L.A.”) entführt uns in die Welt der günstigen Motels und der Abgehängten, die im Schatten des amerikanischen Traums verborgen liegen. Darunter auch die sechsjährige Moonee (Brooklynn Prince), die gemeinsam mit ihrer Mutter Halley (Bria Vinaite) in einem der in grellem Lila gestrichenen Zimmern des „Magic Castle“ in Florida lebt – Disneyworld als „glücklichster Ort der Welt” in unmittelbarer Nähe. Doch die beiden schaffen es nur gerade so über die Runden, sind dafür auf die Hilfe von Freundinnen, illegalen Geschäften und die Nachsicht des empathischen Motel-Managers Bobby (Willem Dafoe) angewiesen. Moonee ist zu jung, um sich ihrer Situation bewusst zu werden und sprüht vor Lebensfreude. Gemeinsam mit den Nachbarskindern flieht sie in eine Fantasiewelt – bis die Realität sie einholt…
💯 Shelfd Einordnung von Leya Lourenco
Mit „The Florida Project“ (2017) hat Sean Baker einen menschennahen Film geschaffen. Er beobachtet die Figuren Moonee und ihre Mutter aus der Fly-on-the-wall-Perspektive. Baker zeigt soziale Ausgrenzung, Armut und „Hidden Homelessness" in den USA und verzichtet dabei auf stereotypische Darstellungen von „White Trash”. Die Figuren begegnen uns auf Augenhöhe und werden durch den Film nicht etwa angeklagt. All das sehen wir durch Moonees Augen, durch ihre kindliche Brille voller Fantasie und Rebellion.
Der mexikanische Kameramann Alexis Zabé schafft mit seinen weichen Bildern einen Kontrast zum harten Umfeld. Er zeigt bunte, milchige Pastellfarben, die märchenhaft anmuten. Diese Ästhetik wird durch die authentischen Drehorte verstärkt – das Team hat nur an echten Orten gedreht, was auch den dokumentarischen Charakter unterstreicht. Auch Bakers Entscheidung, mit Schauspielerinnen zu drehen, die vorher noch nie an einem Filmset waren, trägt dazu bei. Ihre natürliche Darstellung ist überzeugend und warm – vor allem das Schauspieldebüt der jungen Brooklynn Prince als Moonee. Der Film versucht mit langen Einstellungen die Natürlichkeit der Figuren herauszukitzeln.
„The Florida Project“ ist ein emotionaler Film mit rebellischen Figuren, die zwar nicht besonders zuverlässig die Miete zahlen, aber voller Wärme und Menschlichkeit sind. Mit kindlicher Fantasie leitet uns Moonee durch ihre Welt, in der hinter jeder Motelzimmertür ein neues Abenteuer wartet.
Genres
DramaKulturräume
Nordamerikanisches KinoWeiterschauen
Melde Dich kostenlos bei Shelfd an, um alle Highlights im Feed freizuschalten

Hier entlang, falls Du schon einen Account hast.
